Rund um das Kalser Tauernhaus, - eine Bildergalerie.
Hier ist das Haus
zum Betrachten in die Bilder
klicken.
 |
 |
 |
Das Haus liegt im
Grünen, knapp unterhalb der Baumgrenze.
|
Ein gemütlicher
Platz ist die große Terrasse an der Südseite.
|
Hüttenstimmung im
Grossen Gastraum. (einem von dreien)
|
 |
 |
 |
Auch im nächsten
Raum ist schon der Tisch gedeckt.
|
Für Gruppen ist
das Haus gut als Standort geeignet.
|
Schließlich sollen
die Gäste, auch die jungen sich hier zu Hause fühlen.
|
 |
 |
|
Das Haus wird in
der Liste der "Familienfreundlichen Hütten" geführt.
|
Auch wenn draußen
mal schlechtes Wetter ist, kann man in einer Hütte viel machen.
|
|
Hier ist die Umgebung der Hütte
 |
 |
 |
Gleich hinter der
Hütte fließt der Dorfer Bach
|
In ihn münden
mehrere Bäche z.T. mit herrlichen Wasserfällen. (Die Hütte erkennt man
unten im Tal)
|
Eine knappe Stunde
oberhalb der Hütte erreicht man eine Hochalm mit tollen Ausblicken in
die Glocknergruppe.
|
 |
 |
 |
Von hier kann man
zu weiteren meist leichten Wanderungen aufbrechen.
|
Dabei bietet sich
immer ein großartiges Panorama.
|
Folgt man dem
Dorfertal, kommt man in einer Stunde zum Dorfersee.
|
 |
 |
 |
Der See ist
gefahrlos zu erreichen und ein beliebtes Wanderziel.
|
Wer möchte, kann
in der tollen Bergkulisse ein Bad nehmen, wenn auch ein ziemlich kühles.
|
Hier, auf über
2000 m Höhe, ist die Landschaft keineswegs kahl. Manchmal überrascht
sie mit herrlichen Blumen.
|
 |
 |
 |
Der Weg durch das
Dorfertal von Kals zum Kalser Tauernhaus.
|
Von hier zweigt
ein abenteuerlicher aber gut hergerichteter Steig ab zur Moaralm.
|
Abstieg ins
Dorfertal.
Wer kann die Hütte schon sehen?
|
 |
 |
 |
Auf schmalem Pfad
von der Moaralm hinunter ins Dorfertal.
|
Wanderung auf dem
ebenen Talboden
|
Hier gibt es auch
auf kleinen Wanderungen viel Beschäftigung.
|
 |
 |
|
Für die
Beschäftigung sorgen die Wildbäche, Wasserfälle und tausend kleine
Wunder des romantischen Tales.
|
...Und das sogar
wenn die Sonne mal nicht scheint.
|
|